Kinesiologie und weitere Themen

Kinesiologie und weitere Themen

Themenwelt der Kinesiologie

Themenwelt der Kinesiologie

Seit der Entstehung der Kinesiologie hat sie sich rasant weiter entwickelt und im Lauf der Zeit sind viele neue Richtungen daraus hervorgegangen. Um euch das Stöbern in dieser vielfältigen Methode zu erleichtern, haben wir das breite Kinesiologie-Spektrum in die folgende Kategorien unterteilt:

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-TOUCH FOR HEALTH

KINESIOLOGIE-TOUCH FOR HEALTH

Touch For Health vermittelt das Basiswissen der Kinesiologie und ist daher ein besonders geeigneter Einstieg.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-TOUCH FOR HEALTH

KINESIOLOGIE-BG (BRAIN GYM®)

Brain Gym®-Übungen sind so effektiv, dass sie mittlerweile auf allen Kontinenten, in mehr als achtzig Ländern der Erde praktiziert werden, zu Hause ebenso wie am Arbeitsplatz oder in der Schule.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-BRAIN GYM®
Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-KINERGETICS

KINESIOLOGIE-KINERGETICS

Kinergetics ist eine schmerzfreie, schnelle und nicht-invasive Methode, die über die energetischen Körpersysteme arbeitet.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-KINERGETICS

KINESIOLOGIE-AP (APPLIED PHYSIOLOGY)

Die Applied Physiology ist ein erweitertes Balanceverfahren auf der Basis des holographischen Modells und des kinesiologischen Muskelmonitorings.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-AP
Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-HK

KINESIOLOGIE-HK (HEALTH-KINESIOLOGY)

Die Health-Kinesiology ist eine Ausbildung in Bioenergiearbeit. Sie ist eine systematische und umfassende Technik, die das alte Wissen über die Meridianenergien aus der Akupunkturlehre mit neuen Erkenntnissen der biophysikalischen und bioenergetischen Arbeitsweisen verbindet.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-HK

KINESIOLOGIE-CK (CORE KINESIOLOGY)

Core Kinesiology beschäftigt sich besonders stark mit dem Identifizieren und Loslassen der hypertonen Muskelspannung und des Gewebes. Die Praxis zeigt, dass diese Methode mit hoher Wirksamkeit in der Arbeit mit Sportlern eingesetzt wird.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-CK
Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-SPIRALIK

KINESIOLOGIE-SPIRALIK

Die SpiraliK orientiert sich an der natürlichen Dynamik von Bewegungs- und Entwicklungsprozessen und basiert auf einem eigenen integralen Bewegungsmodell.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-SPIRALIK

KINESIOLOGIE-NMK (NEURO-MERIDIAN-KINESTETIK)

Neuro-Meridian-Kinesthetik ist ein hochdifferenziertes Werkzeug, das Balancen über das gesamte Nervensystem ermöglicht. NMK beruht auf einem übersichtlichen und schnell umsetzbaren Balanceablauf und ist leicht in die Praxis integrierbar.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-NMK
Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-SIPS

KINESIOLOGIE-SIPS (STRESS INDICATOR POINT SYSTEM)

Über die Stressindikatorpunkte kann die Natur des jeweiligen Stressfaktors präzise bestimmt werden. Dies ermöglicht ein absolut maßgeschneidertes Balancieren. Es hat sich gezeigt, dass die Präzision, die dieses Verfahren bietet, besonders lang anhaltende und robuste Ergebnisse bringt.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-SIPS

KINESIOLOGIE-INTEGRATIVE PHYSIOLOGY

Integrative Physiology vermittelt Dir auf einfache und klare Art viele Aspekte der Biophysik, Embryologie, Neurologie und der Quantenphysik. Hier lernst Du die Konzepte der Energiemedizin auf moderne Art mit wissenschaftlichen Begriffen zu erklären und anzuwenden.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-INTEGRATIVE PHYSIOLOGY
Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-LEAP

KINESIOLOGIE-LEAP (LEARNING ENHANCEMENT ADVANCED PROGRAM)

Das LEAP-Programm hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem der erfolgreichsten Programme bei Lern- und Leistungsschwächen entwickelt und konnte in der Praxis herausragende und anhaltende Ergebnisse bei den betroffenen Schülern und Erwachsenen erzielen.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-LEAP

KINESIOLOGIE-VHS (VIBRATIONAL HEALING SYSTEM)

Das Vibrational Healing System verbindet das umfassende und tiefgehende Verständnis der Traditionellen Chinesischen Medizin mit wesentlichen Gehirnfunktionen und Körperstrukturen und integriert diese in die Kinesiologie.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-VHS
Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-NK

KINESIOLOGIE-NK (NEUROENERGETIC KINESIOLOGY)

NK vermittelt detailliertes Wissen über Anatomie, Physiologie und energetische Struktur des Menschen. Mithilfe von Formaten und Muskeltests lässt sich Stress im Körper schnell identifizieren und auflösen, sodass die Selbstheilungskräfte jedes Einzelnen wieder uneingeschränkt wirken können.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-NK

KINESIOLOGIE-VARIATIONEN

In dieser Kategorie finden sich Kinesiologie-Kurse, die den vorhergehenden Kinesiologie-Systemen nicht zugeordnet werden können. Es ist eine variationsreiche Mischung in der vollen Bandbreite vom leicht verständlichen Einsteigerkurs bis hin zu anspruchsvollen Kursen für fortgeschrittene Kinesiologie-Anwender.

Mehr erfahren zu KINESIOLOGIE-VARIATIONEN

Ergänzende Themen der Kinesiologie

Ergänzende Themen der Kinesiologie

Das IAK ist ein interdisziplinäres Institut das neben den vielfältigen kinesiologischen Systemen auch andere faszinierende Methoden unterschiedlicher Denkweisen und Fachrichtungen, wie zum Beispiel das Blomberg Rhythmic Movement Training und den facettenreichen Methoden des Neuen Denkens und Bewusstseins anbietet:

BRMT (Blomberg Rhythmic Movement Training)

Diese beliebte Methode zeichnet sich durch rhythmische Bewegungen aus, die dazu dienen, den Muskeltonus zu regulieren und das Gehirn zu stimulieren.

Mehr erfahren zu BRMT
Mehr erfahren zu Erweitertes Bewusstsein

Erweitertes Bewusstsein

Methoden, die eine ganzheitliche Wahrnehmung fördern, weit über den rationalen Horizont hinaus. Sie implizieren die Fähigkeit, auf eine neue, erweiterte Art und Weise mit unseren Gedanken und Gefühlen umzugehen.

Mehr erfahren zu Erweitertes Bewusstsein

Berührung-Bewegung-Wandlung

Durch Berührung etwas in Bewegung bringen und wandeln.

In dieser Rubrik erwirbst du spezifische Kenntnisse von innovativen und vielfältigen Kursen die bei der Begleitung von Menschen richtungsweisend sein können.

Mehr erfahren zu Berührung – Bewegung – Wandlung

Trainingsprogramme

Trainingsprogramme

Trainingsprogramme mit Zertifizierung
Trainingsprogramme mit Lehrerlaubnis
Fortbildungskurse für Instruktoren